Dies Bogenmodell findet man oft in dem genannten „romantischen Zeitalter“ und aus heutiger Sicht ist es ein überraschend robustes, agiles und doch auch feinfühliges Modell. Im Anforderungsspektrum eines Orchesterbetriebs mit Kompositionen von Schumann, Mendelssohn, Brahms bis hin zu Mahler bietet dieser Bogen eine ideale Performanz.
Die Materialwahl und Formgebung mutet vergleichsweise zu Bögen aus Meisterbögen aus Fernambukholz eher bodenständig an, ist aber sehr typisch für einen Alltagsbogen aus dieser Zeit.
Kontrabassbogen des mittleren und späten 19. Jahrhunderts
Länge 65,7 cm Gewicht 145 g Stangenmaterial Buche Frosch und Beinchen Ebenholz
Auge: Knochen
Natürlich können Sie unsere Bögen vor einer Kaufzusage auf Herz und Nieren testen. Für eine Testphase von einer Woche bieten wir an, Ihnen maximal 3 Bögen per Post versichert zuzusenden. Sie zahlen nur die Versandkosten.
Achtung: dieses Angebot gilt für Deutschland und Österreich. Versand in andere EU-Länder sowie in die Schweiz und Nicht-EU-Länder nach Absprache.
Für die korrekte Rücksendung inkl. Versicherung senden wir auf Wunsch eine Retoure-Frankierung oder lassen das Paket bei Ihnen zum Selbstkostenpreis abholen.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie mir gerne unter info@barockbogen.de oder rufen Sie mich an!